Blogs erstellen und nutzen im Unterricht
Schulblogs sind eine sehr praktische Möglichkeit, um über chronologisch geordnete Ereignisse zu schreiben, salopp gesagt ein Online-Tagebuch zu führen. Hier sind dazu viele Materialien zu finden.
Schulblogs sind eine sehr praktische Möglichkeit, um über chronologisch geordnete Ereignisse zu schreiben, salopp gesagt ein Online-Tagebuch zu führen. Hier sind dazu viele Materialien zu finden.
Eine Website mit Unterrichtsmaterialien und Informationen über Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Tolle Seite um Englisch Wörter zu Young World zu lernen.
Informationen werden in der Klasse gesammelt, in Tabellen zusammengefasst und in Diagramme umgewandelt.
Die Kinder verfassen ein eigenes Personalblatt in Form eines Akrostichons.
Die Kinder unterhalten sich über Freizeitbeschäftigungen und gestalten eine Hobby-Präsentation.
Die Kinder verfassen und gestalten ein Titelblatt zum Thema Schweiz und benützen dazu Kurzinformationen und Bilder.
Die Schüler erstellen in Partnerarbeit Vorlagen zu einem Thema mit Hilfe von Computerformen.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Idee eines akustischen Dorfmuseums kennen.
Es wird für das Kartenspiel ein Thema gesucht, das Layout bestimmt und die Spielkarten erstellt.
Die Schülerinnen und Schüler surfen in Google Earth und führen verschiedene Suchaufträge aus.
Die Kinder vertiefen ihre allgemeinen Kenntnisse über den Chat und setzen sich kritisch mit dem Internet und dessen Gefahren auseinander.
Im Sportunterricht wird ein kleiner Muster-Wettkampf durchgeführt. Dieser wird anschliessend elektronisch ausgewertet.
Auf dieser Webseite kann man verschiedenste Bücher in gewünschter Anzahl als Klassenlektüre bestellen.
Hier sind weitere Übungen zum Lernen von Mittelalterinhalt zu finden. Sie sind alle von Learning-Apps!
Die folgenden Links dienen der Vorbereitung auf Test zum Thema St. Gallen.
Diese Seite bietet für fast alle Fächer Links und Übungen zum Vertiefen des Gelernten aus dem Unterricht.
Auf der Lernumgebung der Schule Rorschach sind viele Online-Übungen für die Fächer Deutsch, Fremdsprachen, Mensch und Umwelt und Mathematik zu finden.