12Nov
Verfasst von Super User.
Code your Life bedeutet Programmieren mit Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren. Mit dabei ist stets viel Spaß, Faszination und Begeisterung. Der Ansatz ist spielerisch, niedrigschwellig aber immer mit einer gewissen Portion Herausforderung.
12Nov
Verfasst von Super User.
Code.org hat die Idee, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, programmieren zu lernen. In Code.org kann direkt mit einzelnen Lektionen programmiert werden, oder die Lehrperson schaltet ganze Kurse über mehrere Lektionen für die Schüler frei.
12Nov
Verfasst von Super User.
Was ist CSUnplugged? Ein Förder- und Studienprogramm für Kinder im Grundschulalter, um die Grundlagen der Informatik ohne Computer zu verstehen und zu erleben.
12Nov
Verfasst von Super User.
Informatik-Biber ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb. Er hat das Ziel, Jugendliche und Schüler für die Fragestellungen der Informatik zu interessieren.
05Nov
Verfasst von Super User.
Die Mittelstufen-USB-Sticks verfügen über eine Liste von Anwendungssoftware welche in einem Startmenü aufgeführt werden. Hier die Quellen dazu.
05Nov
Verfasst von Super User.
Für die Standard-Software auf dem Mittelstufen-Stick kommen OpenSource-Portable-Apps zur Anwendung. Die Quellen dafür sind nachfolgend zu finden.
12Nov
Verfasst von Super User.
Mit Scratch kannst du Geschichten, Spiele, und Animationen programmieren und gestalten. Teile sie mit anderen weltweit.
05Nov
Verfasst von Super User.
Um die Mittelstufen Sticks wieder an die ca. 50 Mittelstüfler verteilen zu können, sind einige Vorbereitungsarbeiten nötig.